Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite. Hier erfahren Sie alles über die SPD Dassendorf.
Falls Sie Fragen zu unserer Arbeit haben, dann kontaktieren Sie uns gerne, zum Beispiel per E-Mail an ortsverein@spd-dassendorf.de.
21.03.2025 in Allgemein
SPD-Herzogtum Lauenburg und die SPD-Kreistagsfraktion laden zur Veranstaltung
„Bauen im ländlichen Raum“ ein
Der SPD-Kreisverband Herzogtum Lauenburg und die SPD-Kreistagsfraktion laden am
Freitag, den 4. April 2025, um 19 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Bauen im ländlichen Raum“ ins Gemeindezentrum Labenz (Schulweg 4, 23898 Labenz) ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an diesem wichtigen Austausch zu beteiligen.
Angesichts des steigenden Bedarfs an bezahlbarem Wohnraum und der besonderen Herausforderungen im ländlichen Raum stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie kann der soziale Wohnungsbau gestärkt werden? Welche Maßnahmen sind erforderlich, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Erfolgreiche Modelle und zukunftsfähige Strategien sollen gemeinsam erörtert werden.
Als Gäste begrüßen die SPD-Herzogtum Lauenburg und die SPD-Kreistagsfraktion:
„Gerade in unseren ländlichen Regionen ist der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum groß. Wir müssen Lösungen entwickeln, die sowohl soziale als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen“, betonen
Cira Ahmad und Hinnerk Bruhn, Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes.
Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt. Eine Anmeldung ist über die Website der
SPD-Herzogtum Lauenburg unter http://www.spd-rz.de/termin/fruehlingsgespraeche möglich.
Die SPD-Herzogtum Lauenburg freut sich auf eine spannende Diskussion und eine rege Teilnahme.
09.02.2025 in Statements
Im Januar wird alles anders
Ich hoffe alle sind gut und ohne größere Ausfälle in das neue Jahr gestartet.
Das es im neuen Jahr häufig Änderungen gibt ist ja bekannt – eine bedeutende Änderung hat es in der Dassendorfer Politik gegeben.
Mehrere Mitglieder der WIR Wählergemeinschaft sind aus der WIR Fraktion und Gemeinschaft ausgetreten. Dadurch ergeben sich in der Gemeindevertretung nun neue Mehrheitsverhältnisse. Die WIR und damit auch die Bürgermeisterin haben nun keine absolute Mehrheit mehr. Ein Umstand der der Bürgermeisterin, wie man auf der letzten Gemeindevertretersitzung in 2024 sehen konnte, deutlich missfällt.
In der Demokratie sind absolute Mehrheiten auch eher schwierig, da wirkliche Diskussionen gar nicht stattfinden, sondern es so gemacht wird, wie eine Gruppe es will.
Das ist nun Geschichte.
Die SPD Dassendorf begrüßt die neue Wählergemeinschaft und wird demokratisch und konstruktiv für unsere Gemeinde mit ihr zusammenarbeiten.
Uns allen wünsche ich ein erfolgreiches 2025
SPD Dassendorf
Hendrik Rohrbach